Der bedeutende Internationale Fachkongress FELASA 2025, auf die Zucht von Labortieren orientiert, um Ausstellungsstände spezialisierter Produzenten ergänzt, hat diesjährig in Athen stattgefunden. Er wird lediglich einmal in 2 Jahren veranstaltet, jedes Jahr in einem anderen Land und beispielsweise 2019 ist er nach Prag gekommen.
Lieferungen unserer Geräte für Tierzwinger sind ein wichtiges Marktsegment nicht nur für uns, sondern auch für die MMM und die BMT USA. Auch deswegen nehmen Vertreter der MMM Group an diesen Kongressen regelmäßig teil, und eine ähnliche Veranstaltung findet stets auch in den USA statt. Es handelt sich vor allem um einen wissenschaftlichen Kongress und dem entsprechen auch die diskutierten Themen.
Das Design unseres Standes haben Kollegen von der MMM vorbereitet und das Ergebnis war äußerst gelungen. Zur schnellen Kundeninformation haben sie sogar auch ein Spezialprospekt erstellt, in dem sie die Hauptprodukte aus unserem Portfolio sowie heiße Neuheiten für dieses Marktsegment vorgestellt haben.
Neben den traditionellen Dampfsterilisatoren für Käfige und Gestreu haben wir uns als Neuheiten für den diesjährigen FELASA ein Angebot von mit dem H2O2-Generator unserer Partnerfirma Block verbundenen Niedertemperatur-Dekontaminierungsdurchgangskammern und Aufgabefenster vorbereitet, die es uns ermöglichen, ein komplettes Angebot für die Barriere zwischen der Waschzone und dem sterilen Laborteil gemeinsam mit den Sterilisatoren zusammenzustellen. Die andere Neuheit ist das Projekt für die Anpassung unseres Venticells IL Easy und Venticells IL für die Käfigsterilisierung mit Heißluft, die wir in den letzten Monaten gemeinsam mit unseren Kollegen von der MMM UK aktiv herausgearbeitet haben.
Schon seit den ersten Minuten ist das Kundeninteresse groß gewesen, und zwar insbesondere um unsere Neuheiten, sowohl um die Desinfektionskammern wie auch die Heißluftsterilisierung von Käfigen.
Mit Interesse an mehr Auskunft sind Fachleute unter anderem aus Deutschland, Schweden, England, Spanien oder Australien zu uns gekommen. Der Grund des wachsenden Interesses an der Käfigheißluftsterilisierung besteht im Vergleich zum standardmäßigen Dampfsterilisator – geringere Abmessungen, einfache Wartung, weder Wasseraufbereitung noch Dampfquelle erforderlich, niedriges Gewicht im Hinblick auf die Tragfähigkeit von Decken in alten Bauobjekten und leichte Montage.
26. 8. 2025